Lehrfahrt zur CiderWorld in Frankfurt
Zweitägige Fahrt zur CiderWorld’25 Expo, der 17. Internationalen Frankfurter Apfelweinmesse im Palmengarten in Frankfurt mit Rahmenprogramm
Veranstaltungsdetails
Die CiderWorld Expo gilt als die Weltleitmesse für Cider, Cidre und Apfelwein, der bekanntlich in der Saar-Mosel-Region als „Viez“ bezeichnet wird. Die CiderWorld ist eine der wichtigsten, internationalen Plattformen für Präsentation, Verkostung und Verkauf von Weinen aus Apfel, Birne & Co. auf der sich Produzenten, Wiederverkäufer, Gastronomen, Sommeliers und natürlich interessierte Konsumenten aus Deutschland und der ganzen Welt alljährlich treffen.
Ein Besuch dieser Messe ist ein Erlebnis. Neben der CiderWorld werden interessante Betriebe besucht und natürlich deren schmackhafte Produkte probiert.
Programm:
Freitag: Besichtigung Schuch´s Apfelmanufaktur & Kelterei mit Mittagsimbiss, Besuch Kelterei Stier und Hessisches Apfelweinmuseum, Ausklang „Daheim im Lorsbacher Thal“ (Selbstzahler)
Samstag: kleine Stadtführung rund um den Apfelwein, Mittagsimbiss Weinstube im Römer (Selbstzahler), Besuch CiderWorld’25 Expo,
Rückfahrt
Details:
Freitags steht zunächst Schuch´s Apfelmanufaktur & Kelterei in Frankfurt-Praunheim auf dem Programm. Hier werden Apfelweine, Seccos – auch alkoholfrei – Dessertweine und Disgestive sowie hausgemachte Apfelprodukte von Streuobstwiesen hergestellt. Diese können in der Pomothek gekauft oder in Schuch´s Restaurant verköstigt werden. Das Restaurant hat sich der kreativen Apfelküche verschrieben. Gekocht wird regional und saisonal. Bei einer Kellerführung mit Apfelwein-Probe lernt die Gruppe den Betrieb und seine hauseigenen Produkte kennen. Dazu werden Snacks als Mittagsimbiss gereicht. Danach geht es zur Kelterei Stier | ApfelWeinSpezialitäten in Maintal. Jörg Stier und sein Sohn informieren bei einem Rundgang über die Apfelweinherstellung der Kelterei und erzählen Geschichten und Anekdoten über die faszinierende Vielfalt des Hessischen Apfelweins. In der Kelterei Stier werden über 30 unterschiedliche Produkte aus heimischen Obstwiesen hergestellt: von Apfelsaft über Apfelwein, Apfel-Cidre, Apfel-Secco bis hin zu Apfelschaumwein. Im Rahmen der Kellerführung wird auch der Apfelschaumweinraum mit den Rüttelbrettern und dem Degorgementplatz gezeigt. Und natürlich dürfen einige apfelige Köstlichkeiten aus dem Stier‘schen Schoppenkeller probiert werden. Eine Ferienstraße der besonderen Art von Merzig über den Saarlouiser Gau und das Saarburger Land bis nach Trier Auch auf dem Programm steht das hessische Apfelweinmuseums – das „Gerippte Museum“ in Hanau. Hier wird die hessische Apfelweinkultur in all ihren Facetten gezeigt, den Besuchern wird das hessische Nationalgetränk, der Apfelwein, näher gebracht und über seine Herstellung und den Nutzen des beliebten heimischen Naturprodukts für den Naturschutz informiert. Jörg Stier wird in seiner Eigenschaft als Kurator den Museumsbesuch mit einer Moderation begleiten. Dann erzählt er auch wie der Apfelwein den Weg in die Liste des Immateriellen Kulturerbes der UNESCO fand und lüftet das Geheimnis wie der Apfelwein zum ‚hessischen Nationalgetränk‘ wurde. Natürlich alles in keinerlei Hinsicht ‚trocken‘. Abends steht die hessische Apfelweinkultur ebenfalls im Mittelpunkt. Fürs Abendessen sind Tische im „Daheim im Lorsbacher Thal“, einem für Frankfurt typischen Apfelweinlokal reserviert. Hier soll der Tag in gemütlicher Atmosphäre bei gutem Essen und erstklassigen Apfelweinen ausklingen. Samstags geht es auf die CiderWorld. Zuvor zeigt Bernd Roser, der bis vor kurzem für die Grünflächenunterhaltung der Stadt Frankfurt verantwortlich war, der Gruppe seine Stadt. Bei einer kleinen Stadtführung erzählt er vom besonderen Lebensgefühl rund um die frankfurter Apfelweinkultur und lenkt den Blick auf die Stadtentwicklung, u.a. auf die neue Altstadt und das Mainufer. Für einen Mittagsimbiss sind Tische in der Weinstube im Römer reserviert. Hier können sich alle stärken bevor es auf die CiderWorld’25 Expo im Gesellschaftshaus im Palmengarten geht. Programm kurz: Freitag: Besichtigung Schuch´s Apfelmanufaktur & Kelterei mit Mittagsimbiss,
Termin: 25. u. 26.04.2025
Abfahrtsorte (je nach Anmeldungen): Beckingen, Merzig, Saarburg, Trier
Übernachtung: Maingau Hotel in Frankfurt-Sachsenhausen
Preis: 245 € p.P. im DZ bei mind. 25 Teiln., 228 € p.P. im DZ bei mind. 30 Teiln., 215 € p.P. im DZ bei. 40 Teiln.,32 € EZ Zuschlag, darin enthalten Bustransfer, Übernachtung mit Frühstück, Besichtigungen, Verkostungen, Eintritt CiderWorld’25 Expo
Reisepartner: Müllenbach Reisen, Beckingen-Düppenweiler
Anmeldung und Infos: Monika Lambert-Debong, mmdebong@t-online.de